0241 / 40 33 52
aachen@bonding.de
Facebook
  • über uns
    • Der Verein
    • Standorte
      • deutschlandweit
      • Aachen
      • Berlin
      • Braunschweig
      • Bremen
      • Dresden
      • Erlangen
      • Hamburg
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Stuttgart
    • Mitglieder
    • Partner
      • Förderkreis
      • Universitäten
      • Studenteninitiativen
  • Veranstaltungen
    • Unsere Projekte
  • Für Studierende
    • Mach mit!
    • Infoabend
    • Veranstaltungen
    • Firmenkontaktmesse
    • AutomotiveDay
    • IndustryNight
    • Jobwall
    • FAQ
  • Für Unternehmen
    • Kontakt
    • Produktportfolio
    • Firmenkontaktmesse
    • AutomotiveDay
    • IndustryNight
    • Jobwall

Hilfebereich (FAQ)

Was wir häufig gefragt werden

Fragen über bonding

Ist bonding eine Firma?

Nein.

Die bonding-studenteninitiative e.V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Bei uns engagieren sich ausschließlich ehrenamtliche Studierende.

Ist bonding eine Studentenverbindung?

Nein.

Wir sind ein gemeinnütziger, studentischer Verein und engagieren uns in unserer Freizeit, um einen Mehrwert an deutschen Hochschulen zu schaffen.

Werdet ihr für eure Arbeit bezahlt?

Nein.

Als gemeinnütziger Verein arbeiten unsere Mitglieder ehrenamtlich. Dafür sind die Erfahrungen die man als Mitglied macht, fairerweise, auch kostenlos.

Habt ihr politische Ziele?

Nein.

Unser Verein ist grundsätzlich unpolitisch. Das steht so auch in unserer Vereinssatzung. Für politisches Engagement gibt es andere studentische Vereinigungen. Wir wollen Gutes tun ohne politisch zu sein.

Ist bonding gewinn-orientiert?

Nein.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und dürfen daher keinen Gewinn erzielen. All unsere Einnahmen sind lediglich kostendeckend.

Fragen zu unseren Veranstaltungen

Kosten die Veranstaltungen von bonding etwas für Studenten?

Nein.

Alle unsere Projekte sind von Studierenden organisiert und damit auch für alle Studierende kostenlos. Das ist unser Grundsatz.

Muss ich mich für Veranstaltungen extra anmelden?

Das hängt von der Art der Veranstaltung ab. Zu öffentlichen Veranstaltungen wie den Messen muss man sich nicht anmelden. Bei Veranstaltungen, bei denen die verfügbaren Plätze begrenzt sind, muss man sich vorher online anmelden. Ob eine Anmeldung erforderlich ist, steht aber auf der Webseite zur jeweiligen Veranstaltung. Dort kannst du dich ggf. auch gleich anmelden.

Werden meine Daten vertraulich behandelt?

Wir geben generell keine Daten an Dritte weiter! Einzige Ausnahme sind Teilnehmerlisten mit den nötigsten Angaben für die Werkssicherheit bei Exkursionen, das erfolgt aber nur mit eurer ausdrücklichen Genehmigung.

Kann ich mit einer Teilnahme garantiert rechnen, sobald ich mich angemeldet habe?

Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, dann wählen wir die Teilnehmer anhand des Motivationsschreibens aus, welches ihr bei der Anmeldung ausgefüllt habt.

Du hast weitere Fragen?

Dann stell sie uns einfach!
envelope_o

Per E-Mail,

envelope_o

auf Instagram

envelope_o

oder bei Facebook

über bonding Aachen

Mit bonding Aachen wurde 1988 der Grundstein unserer Studenteninitiative gelegt - hier fing eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte an. Über die Jahre verbreitete sich bonding über etliche Studienorte, doch Aachen ist und bleibt der Herz des Vereins.

Mit ca. 30 ehrenamtlich engagierten Mitgliedern stellen wir kostenlose Veranstaltungen für Studenten auf die Beine - mit Erfolg!

Bleib in Verbindung

Email
Facebook
Instagram

Veranstaltungen

Bürozeiten

Montag - Freitag: 10:30 bis 12:00 Uhr

Plenum: jeden Montag ab 19:30 Uhr

Kontakt

ACHTUNG - Änderung:
bonding-studenteninitiative e.V.
Hochschulgruppe Aachen
Theaterstraße 54-56
52062 Aachen
0241 / 40 33 52
0241 / 3 74 75
aachen@bonding.de
DatenschutzImpressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen