0241 / 40 33 52
aachen@bonding.de
Facebook
  • über uns
    • Der Verein
    • Standorte
      • deutschlandweit
      • Aachen
      • Berlin
      • Braunschweig
      • Bremen
      • Dresden
      • Erlangen
      • Hamburg
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Stuttgart
    • Mitglieder
    • Partner
      • Förderkreis
      • Universitäten
      • Studenteninitiativen
  • Veranstaltungen
    • Unsere Projekte
  • Für Studierende
    • Mach mit!
    • Infoabend
    • Veranstaltungen
    • Firmenkontaktmesse
    • AutomotiveDay
    • IndustryNight
    • Jobwall
    • FAQ
  • Für Unternehmen
    • Kontakt
    • Produktportfolio
    • Firmenkontaktmesse
    • AutomotiveDay
    • IndustryNight
    • Jobwall

MITMACHEN

Bei bonding kann sich jeder Student engagieren.

Entscheide selbst

Bei bonding kann jeder mitmachen der möchte.

Angefangen bei kleineren und kurzfristigen Aufgaben bis hin zur Übernahme von Verantwortung durch Ämter – es ist jedem überlassen seine Rolle im Team zu finden und seine Zeit frei einzuteilen. Wichtig ist uns dabei stets die Arbeit im Team, denn gemeinsam macht es einfach mehr Spaß!

Und was bringt mir das?

Niemand ist von Haus aus der perfekte Redner oder Projektmanager – doch das kann man lernen!

Im Studium hat man leider nicht immer genug Gelegenheit dazu, seine rhethorischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit zu trainieren. Aber wer sich engagiert, lernt bspw. beim wöchentlichen Plenum wie man richtig präsentiert, moderiert oder andere von seinen Ideen überzeugt. Um dies zu unterstützen hat bonding auch ein internes Trainingssystem namens con moto (siehe unten).

Kurzum: Man lernt eine Menge und entwickelt Fähigkeiten, die einem später nützen. Darum ist unser Motto bei bonding – erlebe, was du werden kannst.

Infoabende

Nur etwas kleines?

Wer nicht gleich große Aufgaben übernehmen will, kann bei bonding auch kleinere Projekte betreuen, z.B.:

  • Infostände planen
  • Flyer entwerfen
  • Semesterplaner designen
  • Vorträge organisieren
  • Exkursionen planen
  • Trainings und Veranstaltungen betreuen

Oder etwas großes?

Nicht jeder gibt sich mit kleineren Aufgaben zufrieden – manch einer möchte auch richtig durchstarten. Um auch größere Aufgaben und Projekte zu übernehmen, gibt es bei bonding verschiedene Ämter, welche unten kurz erklärt werden.
Überlicherweise übernimmt man ein Amt, wenn man sich im Team eingelebt und den Verein etwas kennengelernt hat.

bonding – erlebe, was du werden kannst.

Ressorts

Verantwortungsbereiche im Verein

Vorstand

Verantwortung, nette Kontakte zu vielen Leuten im Verein und außerhalb und eine einmalige Chance, strategisch zu arbeiten, wie sie das Studium nicht bietet.

Leadership
Strategie
Motivation

Finanzen

Überblick über finanzielle Situation, Rechnungen buchen und Prüfung der Projektabrechnung

Jahresabschluss
 Buchhaltung

Veranstaltungsleiter

Zuständig für die Koordination aller von uns durchgeführten Veranstaltungen, sowie im ständigen Kontakt mit Unternehmen.

Projektplanung
 Firmenkontakt

Marketing & PR

Bewerbung unserer Veranstaltungen über alle Kanäle und bekannt machen von bonding, um ständig neue engagierte Mitglieder gewinnen.

Social Media
Presse
Adobe Suite

Projektleitung

Der Erfolg eines Großprojekts steht und fällt mit der Leitung. Hier kannst du zeigen, was in dir steckt. Die größten Events sind unsere jährlichen Firmen- kontaktmessen.

Projektmanagement
 Teamführung
 Zeit- und Selbstmanagement

EDV

Ohne die IT läuft in unserem Verein nichts. Um immer auf dem neusten Stand zu sein, entwickeln unsere IT’ler die Systeme ständig weiter.

Webentwicklung
 Datenbanken
 Netzwerke

Jeder kann mitmachen!


Noch nie gemacht?

Macht nichts – wir am Anfang auch nicht! Hier wirst du nicht allein gelassen. Es gibt immer erfahrene bondings, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. So profitierst du von den Erfahrungen der anderen und kannst dich gleichzeitig ausprobieren und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Dadurch kommen auch immer neue Veranstaltungskonzepte bei bonding zustande.

über bonding Aachen

Mit bonding Aachen wurde 1988 der Grundstein unserer Studenteninitiative gelegt - hier fing eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte an. Über die Jahre verbreitete sich bonding über etliche Studienorte, doch Aachen ist und bleibt der Herz des Vereins.

Mit ca. 30 ehrenamtlich engagierten Mitgliedern stellen wir kostenlose Veranstaltungen für Studenten auf die Beine - mit Erfolg!

Bleib in Verbindung

Email
Facebook
Instagram

Veranstaltungen

Bürozeiten

Montag - Freitag: 10:30 bis 12:00 Uhr

Plenum: jeden Montag ab 19:30 Uhr

Kontakt

ACHTUNG - Änderung:
bonding-studenteninitiative e.V.
Hochschulgruppe Aachen
Theaterstraße 54-56
52062 Aachen
0241 / 40 33 52
0241 / 3 74 75
aachen@bonding.de
DatenschutzImpressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen